Aktuelles

"Wie man die Liebe zum Lesen lernt"

Die HAZ berichtete anlässliche des Bundesweiten Vorlesetags am 17.11.2023 über die Arbeit von MENTOR Hannover

Die HAZ hat den Bundesweiten Vorlesetag am 17.11.2023 zum Anlass genommen um über die Arbeit von MENTOR Hannover zu berichten. Frau Rückerl hat uns hierfür zwei Tage vorher im MENTOR Büro besucht und sich ausführlich über unsere Arbeit erkundigt. Abschließend wurden noch Fotos für den Artikel aufgenommen. Ein Klick auf das Bild vergrößert den Artikel.
Image-1716

Neue Unterstützung im MENTOR Büro!

Seit Mitte Oktober ist Monika Rühlicke bei uns als neue feste Mitarbeiterin tätig und unterstützt Andrea Heise montags bis mittwochs vormittags im MENTOR Büro

Nachdem unser langjährige Mitarbeiter Jürgen Schiskowski uns im Sommer leider verlassen musste, haben wir nun eine tatkräftige neue Mitarbeiterin für das MENTOR Büro gefunden. Seit Mitte Oktober ist Monika Rühlicke bei uns als feste Mitarbeiterin tätig und unterstützt Andrea Heise montags bis mittwochs vormittags bei der Büroarbeit. Die ausgebildete Betriebswirtin entschied sich nach mehreren…
Image-1711

"Es geht um Qualitätszeit"

Die HAZ berichtete am 19.10.2023 über die ausgezeichnete Arbeit von MENTOR Hannover in Burgdorf

Unsere Koordinatorinnen Ina von Riegen und Kathrin Wenzel organiseren mit großem Engagement die Arbeit von mittlerweile 37 Mentorinnen und Mentor. Begonnen hat die Arbeit nur mit fünf, ein toller Erfolg und eine wertvolle Unterstützung für die Kinder. Ein Klick auf das Bild vergrößert den Artikel.
Image-1712

"Damit das Lesen leichter fällt"

Die HAZ Burgwedel berichtet über die wertvolle Arbeit unserer Koordinatorin Daniela Edelmann und unserer Mentorin Kristina Irmler an der Grundschule Burgwedel.

Ein Klick auf das Bild vergrößert den Artikel.
Image-1702

MENTOR im Park der Sinne in Laatzen

Zusammen mit drei weiteren Mitstreiterinnen hat unsere Koordinatorin für Laatzen, Heike Landsberg, MENTOR im "Park der Sinne" in Laatzen vorgestellt. Das Engagement hat sich gelohnt, zwei neue Mentoren konnten gewonnen werden.

Ein Bericht von Heike Landsberg Am Samstag, den 26.80.2023 hatten wir mit vielen anderen Engagierten der Stadt die Möglichkeit, auf unsere Ehrenamtstätigkeit aufmerksam zu machen. Daraus ergaben sich zahlreiche Gespräche mit Besuchern. Es war anregend, auf so viel Interesse zu stoßen. Nun hoffen wir natürlich sehr, dass der eine oder die andere sich engagieren möchte. Die Grundschulen benötigen…
Image-1703

MENTOR im aufhof

MENTOR Hannover beteiligt sich ab 03. August am Themenschwerpunkt Bürgerschaftliches Engagement in Hannover und der Region.

Themen-Monat zu Bürgerschaftlichem Engagement im aufhof Wann? 03.- 31. August 2023, immer Donnerstags – Samstags 10 – 18 Uhr Wo? aufhof - ehem. Kaufhofgebäude in der Schmiedestraße 12 (Showroom & Auditorium) Wir stellen MENTOR mit Unterstützung vieler Mentorinnen und Mentoren an einem eigenen Stand vor. In Erwartung vieler interessanter Gespräche würden wir uns auf Sie und viele andere Gäste…
Image-1692

MENTOR auf der FamilienMesse Seelze

Die Koordinatorinnen Delia Witte und Gisela Brandtner haben MENTOR Hannover im Rahmen der Seelzer FamilienMesse 2023 am 06.07.2023 präsentiert.

Image-1649

HAZ berichtet über 18 Jahre MENTOR in Wennigsen

Die HAZ berichtet in der Ausgabe vom 04.07.2023 über die Arbeit von MENTOR in Wennigsen. MENTOR ist nun mehr seit 18 Jahren in Wennigsen aktiv und hat in dieser Zeit ca. 460 Schülerinnen und Schüler unterstützt.

Image-1636

20 Jahre MENTOR Hannover e.V.

Anlässlich unseres 20 jährigen Vereinsjubiläum haben wir am 06.06.2023 im Neuen Rathaus eine schöne Veranstaltung ausgerichtet. Neben unseren Schirmherren haben auch viele langjährig Engagierte mit uns gefeiert.

Liebe Mentorinnen, liebe Mentoren, unser Verein MENTOR Hannover hat sein 20-jähriges Jubiläum im Rathaus erfolgreich gewürdigt. Es wurden anerkennende und heitere Reden gehalten. Den anwesenden Gästen tat das gut. Es war eine Bestätigung für alle Mentorinnen und Mentoren, für Ihre erfolgreiche, engagierte ehrenamtliche Leselernhilfe. Die Gesellschaft braucht in der heutigen kritischen Zeit und…
Image-1583

Die HAZ berichtet: MENTOR feiert 20-Jähriges

Die HAZ berichtet auf HAZ+ sowie in der Printausgabe kurz über die Feier anlässlich unsere 20 jährigen Vereinsjubiläums

MENTOR feiert 20-Jähriges Auch Onay und Wulff loben Arbeit Von Jutta Rinas Die letzte Schreckensnachricht beim Thema Lesekompetenz ist gerade drei Wochen alt: Jeder vierte Viertklässler in Deutschland kann laut einer aktuellen Studie nicht richtig lesen. Das im Jahr 2003 in Hannover von dem Buchhändler und Lese-Enthusiasten Otto Stender gegründete Lesehelfer-Netzwerk MENTOR ist eine…
Image-1704

"Heute lesen wir, das ist cool"

Die HAZ Neustadt berichtet über das Engagement unserer Koordinatorin und Mentorin Vera Stünkel an der KGS Neustadt.

Image-1566

IGLU Studie

Pressemitteilung

MENTOR Hannover sieht großen Handlungsbedarf auch für die ehrenamtliche Unterstützung Die Bundesrepublik schneidet bei der vergleichenden Untersuchung schlechter als der EU-Durchschnitt ab. Die Anzahl an leseschwachen Schülern ist „alarmierend hoch“. Der Vorstand von MENTOR Hannover ist nicht überrascht. Bei unserer täglichen Leselernhilfe in rund 190 Schulen in der Region Hannover stellen wir…
Image-1563

Tag des Buches 2023

Am 23.04.2023 ist der diesjährige Tag des Buches

Wir sagen: „Lesen ist die Kernkompetenz für das Leben in unserer Gesellschaft“ Mit  mehr als 1.300 ehrenamtlichen Lese-Mentorinnen und Mentoren unterstützen wir an 192 Schulen jede Woche über 1.600 Schüler und Schülerinnen beim Lesenlernen. Und viele zusätzliche Kinder warten auf unsere Unterstützung! Deshalb suchen wir weitere Ehrenamtliche – engagieren Sie sich jetzt bei MENTOR Hannover und…

RTL Niedersachsen/Bremen sendet einen Beitrag über MENTOR Hannover

Ein Team von RTL Nord besucht MENTOR Hannover und berichtet über unsere Arbeit

Regionalreporterin Jenny Richter und ihr Team von RTL Nord berichten über MENTOR Hannover. Neben einem Überblick über unsere Arbeit, interviewt die Reporterin den Vereinsvorsitzenden Uwe Karges, besucht ein Einführungsseminar und nimmt zum Abschluss an einer Lesestunde an der Grundschule Drei Eichen in Kirchhorst. Hier geht es zum Beitrag auf Youtube

Neue Deisterzeitung berichtet über MENTOR

Unsere Koordinatorin Anke Knafla berichtet in der Neue Deisterzeitung über MENTOR und wirbt für neue Mentorinnen und Mentoren

Hemminger Netzwerk Kinderchancen berichtet über MENTOR

Das Hemminger Netzwerk Kinderchancen hat in seinem Newsletter "Aktuelles und Infos" März 2023 auf MENTOR Hannover hingewiesen. Für die Grundschulen Arnum und Hiddesdorf werden noch neue Mentorinnen und Mentoren gesucht.

Aus dem "Aktuelles und Infos" März 2023: Werden Sie Lesementor*in! Die Lesekompetenz bei Kindern ist eine sehr wesentliche Grundlage für ihren schulischen Erfolg und somit ihren weiteren Lebensweg. Nicht allen Kindern fällt das Lesen von Anfang an leicht, viele haben nur wenig Zugang zu Büchern. Hier setzt der Verein Mentor e.V. aus Hannover an: Ehrenamtlich tätige Lesementor*innen kommen in die…

Deutschlandlandfunk Campus & Karriere berichtet über MENTOR

Lesekrise in den Schulen: Ehrenamtliche Leselernhelfer kümmern sich

Deutschlandfunk - Campus & Karriere berichtet über die Tätigkeit von MENTOR Bochum. Hier geht es zum Beitrag
Image-1454

APPsolut gut? Digitalisierung der MENTOR-Leseförderung

Wie geht gute Leseförderung im digitalen Zeitalter? MENTOR hat sich im Rahmen des Projekt "Digitaler Treffpunkt der Generationen" mit dieser Frage beschäftigt.

Es ist alarmierend: Fast jeder fünfte Viertklässler in Deutschland kann nicht richtig lesen. Der MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. wil das unbedingt ändern, seine 13.000 ehrenamtlichen Lesementor:innen fördern 16.600 Kinder und Jugendliche in 1:1-Lesestunden. Dabei gehen sie individuell auf die Interessen der Lesekinder ein, nutzen Bücher, Zeitschriften, Spiele, Comics und vieles…
Image-1404

Die Sparda Bank Hannover unterstützt MENTOR Hannover

Die Sparda Bank Hannover berichtet über ihre MENTOR Förderung und wirbt für zusätzliche Ehrenamtliche

Den Artikel können Sie rechts in der Bildergalerie sehen oder ihn sich direkt in der Kundenzeitung unter diesem Link ansehen. Der Artikel befindet sich auf Seite 13.
Image-1406

Wunschbaumaktion der Schlüterschen Verlagsgesellschaft

Weihnachtliche Buchgeschenke für die IGS Vahrenheide

Nichts verschluckt böse Träume schneller als das Rascheln von bedrucktem Papier Cornelia Funke Diese Erfahrung muss jedes Kind aber erst mal machen können. Nicht allen Kindern gelingt der Zugang zum Lesen in den ersten Jahren. Und es ist so wichtig! Umso wichtiger ist die Aktion der Schlüterschen Verlagsgesellschaft, die jedes Jahr durch ihre Mitarbeiter*innen Buchwünsche für Kinder erfüllt. Im…
Image-1388

Unser Werbeanhänger geht an den Start!

MENTOR Hannover wirbt ab jetzt mit mobilem Werbeanhänger um neue Mentoren.

Da wir von der Stadt Hannover keine Genehmigung zum Aufhängen unseres Werbebanners erhalten, sind wir auf die Idee gekommen, einen gebrauchten PKW Anhänger mit möglichst großer Planenfläche anzuschaffen. Aus unserem Werbebanner haben wir für die Seitenflächen eine Druckvorlage erstellen lassen und für die Vorder- sowie Rückseite das Bild von unserem Folder übernommen. Alle Seiten tragen auch einen…
Image-1384

MENTOR Werbe-Banner erfolgreich im Einsatz!

Eiine flexible neue Werbemöglichkeit für MENTOR Hannover

Um zusätzliche Lese-Mentoren zu gewinnen, haben wir nach unseren Vorstellungen einen Werbe-Banner entwickeln lassen, der in der jeder rechteckigen Größe von uns auf Anforderung erstellt wird. Auch der Eindruck des Namens eines Koordinators und seine Telefonnummer ist möglich und wird auch genutzt. Die Stadt Hannover erlaubt uns das Aufhängen an öffentlichen Einrichtungen nicht, aber im Umkreis von…
Image-1383

Lesementorinnen berichten über ihre Arbeit

Mandelsloher Landfrauen versammeln sich. Besonderer Dank gilt Helga Enghausen.

Repräsentative Umfrage zum Schulstart 2022/23

42% der Deutschen halten ehrenamtliche Lernpartner an den Schulen für die beste Hilfe gegen Pandemiefolgen und Lehrkräftemangel

Köln, 09.08.2022 - An vielen Schulen sorgen der massive Lehrkräftemangel und die Wissenslücken, die viele Schüler*innen aufgrund der pandemiebedingten Schulschließungen immer noch haben, für einen regelrechten Notstand. Auch in Hannover und der Region melden viele Schulen erhöhten Bedarf an individueller Förderung für Kinder und Jugendliche. Damit die Kinder und Jugendlichen ihre Wissenslücken…

Brief an Mentor*innen

Regelmäßig erhalten unsere Mentorinnen und Mentoren Briefe von Schulen und Lesekindern. Dies ist die Bestätigung für ihre Leistungen und die Belohnung für Ihr ehrenamtliches Helfen.
Image-1397

Verein Mentor sucht Freiwillige für Leseförderung in Hannovers Schulen

Ehrenamtliches Engagement Leseförderung haben viele Schüler in Hannover dringend nötig. In der Corona-Zeit durften freiwillige Helfer nicht in die Schulen. Jetzt ist das wieder möglich, aber der Verein Mentor weist auf ein anderes Problem hin. Saskia Döhner - HAZ vom 19.04.2022, 20:00 Uhr Hannover. Endlich dürfen sie wieder rein: Nach den Osterferien öffnen ab Mittwoch wohl auch die letzten…

Corona-Impfung/-Testungen

Zur Zeit gibt es keine Corona-Einschränkungen in den Schulen. Sollte sich die Situation im Herbst ändern, werden hier neue Regelungen bekannt gemacht.
Image-1400

Digitaler Treffpunkt der Generationen

Fast jeder 5. Viertklässler kann nicht richtig lesen - das wollen wir ändern! MENTOR - Die Leselernhelfer startet einen neuen Weg in der Leseförderung Um junge Menschen noch besser zu erreichen, betritt MENTOR - Die Leselernhelfer einen neuen Weg in der Leseförderung. In Zukunft vermitteln Mentor*innen bei Bedarf in der wöchentlichen Lesestunde das Lesen auch mit Hilfe digitaler Medien. Wir…
Image-1353

Schlechtes Internet bremst Freiwillige aus

Ehrenamtliche können zwei Jahre lang nicht mit Laatzener Schülern lesen

HAZ, 26. Februar 2022 von Stefanie Zerm Laatzen. Schulschließungen, gesperrte Spielplätze, Kontaktverbote: Kinder mussten während der Corona-Pandemie bislang viele Einschränkungen hinnehmen. Auch die Leselernhelfer des Vereins Mentor durften fast zwei Jahre lang nicht in die Grundschulen kommen. Dabei hätte der Verein das Angebot gerne per Internet aufrechterhalten. „Wir hatten bereits ein…

MENTOR - Jahresbrief 1-2022

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir leben in ungewöhnlichen Zeiten und auch bei MENTOR gibt es viele Änderungen. Unsere Gesellschaft ändert sich mit schnellen Schritten, und nicht alle Menschen können oder wollen dies so schnell begleiten. Nicht nur unsere Kinder spüren dies, sondern auch wir Erwachsene haben Sorge, dass wir diesen Wandel schaffen, vor allen Dingen, dass wir alle Menschen…

Mitgliederversammlung vom 07.10.2021

Am 07. Oktober 2021 fand die alljährliche Mitgliederversammlung im Freizeitheim Ricklingen statt. Die Versammlung stand unter dem Motto Abschied und Aufbruch. Zu Beginn der Veranstaltung würdigte Frau Eisenhauer als 2. Vorsitzende Herrn Stender, der am 29.09.21 nach kurzer schwerer Krankheit völlig unerwartet verstarb. Otto Stender war Initiator und verdienter langjähriger 1. Vorsitzender des…

Die Schulen öffnen wieder für Lesementorinnen und Mentoren

27. September 2021 Inzwischen hat sich die Situation geändert: Die Kinder gehen wieder in die Schule und viele unserer Kooperationsschulen haben ihre Tore für die 1:1-Leseförderung wieder geöffnet. Die Notfalllösung des Frühjahrs, „Digitale Lesestunden“, muss es also nicht mehr geben. Natürlich hat auch in der aktuellen Situation die Gesundheit der Lehrkräfte, der Kinder und Jugendlichen sowie…
Image-1311

Treffen zu Kaffee und Kuchen der Wennigser Mentorinnen und Mentoren im Johanniterhaus (Wennigsen)

Digitales Lesen

Wir stellen für das wichtige zukunftsweisende Thema „Digitales Lesen“ unseren Lesekindern und Mentor*innen Tablets zur Verfügung. Interessierte Mentor*innen können mit Hilfe der digitalen Medien das Leseerlebnis für ihre Lesekinder erweitern. Gerade auch jetzt in der Corona-Zeit und natürlich darüber hinaus kann man über das digitale Lesen das Lesevergnügen -auch Corona konform- im Lesetandem…

Masernschutz an Schulen

Am 1. März 2020 ist bundesweit das Masernschutzgesetz in Kraft getreten

Information für Mentorinnen und Mentoren ab Jahrgang 1971 Am 1. März 2020 ist bundesweit das Masernschutzgesetz in Kraft getreten. Es besagt, dass alle ab 1.1.1971 geborenen Personen, die an Schulen tätig sind, einen Masernimpfschutz, eine Immunität oder medizinische Kontraindikation nachweisen müssen. Davon sind auch die Lesementorinnen und Mentoren betroffen. Alle müssen den Impfschutz in der…
Image-1308

Erlebte Geschichten - Interview mit Otto Stender

Image-1305

Bücherwünsche erfüllt: Weihnachtsfreude an der IGS Linden

Hannover, 16. Dezember 2020 – Gute Lesefertigkeiten gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, damit Kinder in der Schule Lernerfolge erzielen. Der Verein MENTOR - Die Leselernhelfer Hannover e.V. hilft durch individuelle Einzelförderung Kindern, die Schwierigkeiten im Umgang mit der deutschen Sprache haben. In Absprache mit dem Verein haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schlüterschen nun…
Image-1304

MENTOR im Stadtkind - hannovermagazin

Müheloses Lesen ist die Basis für eine erfolgreiche Schulzeit – aber auch für alles, was danach kommt. Damit Kinder Freude am Lesen haben, brauchen sie Menschen, die sie dazu ermutigen. In vielen Familien kommen das Lesen und Vorlesen im stressigen Alltag zu kurz, und nicht bei allen Kindern können die Schulen das kompensieren. Hier setzen die LeselernhelferInnen von Mentor e.V. an, die mit ihrem…
Image-1302

Kinderwünsche werden wahr

Konzertierte Aktion von Schlüterscher Verlagsgesellschaft und dem Verein Mentor Langenhagen(dl). Seit sechs Jahren nehmen die Angestellten der Schlüterschen Verlagsgesellschaft in Hannover die Wunschbaumaktion ihres Hauses zum Anlass, Schülerinnen und Schülern einer zuvor ausgewählten Schule in der Region Hannover ihre Bücherwünsche zu erfüllen. In diesem Jahr wurde die IGS Süd in Langenhagen für…
Image-1301

Der Verein MENTOR sucht in Laatzen dringend weitere Leselernhelfer

Image-1300

Lesementoren suchen Mitstreiter

Derzeit betreuen 40 Ehrenamtliche etwa 50 Flüchtlingskinder an fünf Schulen - doch der Bedarf ist weitaus höher.
Image-1299

Langenhagen - Leselernhelfer wollen an der zukünftigen IGS aktiv werden

Image-1298

Otto Stender erhält Preis für sein Lebenswerk

Wir gratulieren herzlich: Otto Stender hat im Rahmen des Zugabe-Preises der Körber Stiftung eine Auszeichnung für sein Lebenswerk erhalten. Im 60. Jahr ihres Bestehens zeichnet die Körber-Stiftung mit dem Zugabe-Preis erstmals soziale Gründerinnen und Gründer 60plus aus. Das sind Menschen, die mit sozialem Gründergeist Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit finden und…